Alle Lockentypen sind unterschiedlich und wunderschön auf ihre eigene Weise. Das bedeutet auch, dass jeder Lockentyp spezielle Pflege benötigt. Einige Locken sind jedoch poröser als andere oder wurden durch Färben und Glätten geschädigt. Es gibt jedoch Hilfe, und zwar die richtige Pflege - und wir verraten sie Dir!
Tipp 2 von 3
Um Deine Locken wieder aufzubauen, ist es besonders wichtig proteinhaltige Produkte in Deine Pflege-Routine aufzunehmen. Verwende nährende Produkte, die proteinhaltige Zusätze beinhalten (z.B.: Wheat Protein oder Silk Amino Acids). Trage die Pflegeprodukte besonders in Deine Spitzen auf und lasse sie gut einwirken, hierbei kannst Du eine Haube aufsetzen, damit die Wirkstoffe tiefer in Deine Haarschaft eindringen können.
Tipp 3 von 3
Achte darauf, dass Du keinen Protein Overload bekommst und verzichte nicht komplett auf feuchtigkeitsspendende Produkte. Eine für Deine Locken angepasste Feuchtigkeit-Protein-Balance ist essentiell für schöne Locken. Wende die LOC (Liquid, Oil, Cream) oder LCO (Liquid, Cream, Oil) Methode an, um die Feuchtigkeit in den Locken zu halten. Wende einmal wöchentlich eine tiefen-nährenden Pflege an, wie einem Deep Conditioner oder einer Maske, um Deine Locken mit der extra Ladung an Protein zu versorgen.