So bekämpfst Du FRIZZ
Lockiges Haar neigt aufgrund seiner Struktur dazu, Feuchtigkeit schneller zu verlieren als glattes Haar. Dies führt zu Trockenheit und dadurch entsteht Frizz. Zudem kann die Reibung, z.B. durch Bürsten oder falsche Textilien, die Haaroberfläche aufrauen und Frizz verursachen. 🥲
Nutze feuchtigkeitsspendende Produkte wie Leave-In-Conditioner oder Haaröle nach dem Waschen. Vermeide zudem Hitze-Styling so oft es geht und lass Deine Haare an der Luft trocknen. Ein Baumwoll-Handtuch zum Trocknen kann auch helfen, Frizz zu reduzieren.
Zu häufiges Waschen kann den Haaren natürliche Öle entziehen und so zu mehr Frizz führen. Für die meisten Menschen mit lockigem Haar reicht es, die Haare 1-2 Mal pro Woche zu waschen und zwischendurch mit Conditioner oder Co-Washing zu reinigen. Finde eine Routine, die zu deinem Haartyp passt, und höre auf die Bedürfnisse deiner Locken.
Es ist empfehlenswert, lockiges Haar mit den Baumwoll- oder Bambushandtüchern und -turbanen von Fräulein Frieda zu trocknen, da diese Materialien besonders sanft zur Haarstruktur sind und Frizz minimieren. Vermeide starkes Rubbeln; tupfe das Haar stattdessen sanft ab. Zum Föhnen empfehlen wir die Satin Diffusor Cap und den Universal Hair Dryer Nozzle Adapter, um das Diffusen optimal zu unterstützen und Frizz zu reduzieren.
Das "Plopping" mit einem Turban oder Handtuch von Fräulein Frieda nach dem Waschen hilft, die Lockenform zu definieren und Frizz zu reduzieren. Diese sind aus Baumwolle oder Bio-Bambus gefertigt, was besonders schonend für lockiges Haar ist. Diffusor-Aufsätze beim Föhnen können auch helfen, die Lockenstruktur zu erhalten und Frizz zu minimieren.