Verwende reichhaltige Conditioner, um das Haar zu nähren und flexibel zu halten. Im Vergleich zu feinem Haar, verträgt mittleres Haar gelegentlich etwas schwerere Produkte.
In Deiner Stylingroutine kannst Du gelegentlich ein Gel verwenden, um die Form in den Locken zu halten und mehr Definition zu erlangen.
Mitteldickes Haar kann meist mehr verkraften, jedoch solltest Du darauf achten, dass Dein Haar nicht zu sehr strapaziert wird. Denn auch mitteldickes Haar kann eine hohe Porosität haben oder trocken sein.
Haardichte: mittel
Tipps für Deine Haardichte:
Die Haardichte ist genetisch bestimmt und kann an verschiedenen Stellen auf Deiner Kopfhaut unterschiedlich sein. Die Haare wachsen aus den sogenannten Haarfollikeln heraus, diese können in ihrer Anzahl auf natürlichem Wege kaum vermehrt werden. Jedoch schafft eine ausgewogene Ernährung und eine gute Kopfhautreinigung & -pflege die perfekt Grundlage für ein gesundes Haarwachstum.
Tipps für mehr Volumen: Verzichte auf schwere Produkte (wie Öle, Buller, Creams oder schwere Conditioner), diese können Deine Locken beschweren und aushängen lassen. Greife zu leichteren Produkten, die Volumen erzeugen (z.B: Schaum). Trenne Locken “Clumps” vorsichtig voneinander oder nutze eine Afro Pick, um Volumen am Ansatz zu kreieren.
Für mehr Definition: wende Dein Styling Gel auf feuchtem Haar an.
Porosität: mittel
Tipps für Deine Porosität:
Bei einer mittleren Porosität ist es wichtig auf eine ausgeglichene Feuchtigkeits- und Protein Balance zu achten. Hier kannst du sehr gut Produkte für hohe sowie niedrige Porosität verwenden.
Verwende ab und zu aufbauende und nährende Produkte, die Deine Locken pflegen. Proteinreiche Masken oder Treatments Produkte helfen Dir Deine Haare aufzubauen und Deine Lockenstruktur wieder herzustellen.
Vermeide strapazierende Frisuren, Glätten oder Färben oder Zöpfe, dadurch können Deine Haare schneller brechen.